CSD 2020 - Gegen Hass. Bunt, gemeinsam, stark!

Das war der CSD 2020

Viele von uns vermissten dieses Jahr unseren klassischen CSD mit dem Dyke March, dem lesbischen Angertorstraßenfest, der Pride Week und der Parade und dem Rathaus Clubbing. All das konnte wegen der Pandemie nicht statt finden. Doch der CSD zeigte, was Menschen mit viel Kreativität und Einsatz gemeinsam auf die Beine stellen können!

Hier zeigte sich die Beharrlichkeit, Lust und Kreativität der Münchner LGBTIQ*-Community, die sich ihren CSD nicht nehmen ließ und in der Not mehr denn je zusammen arbeitete: Gegen Hass! Bunt, gemeinsam, stark! Auch wir waren Out & Proud und hatten uns sehr über die vielen Besucher_innen an unserem Spot gefreut!

Als Herzstück und Ersatz für die Bühne am Marienplatz sendete aus den Räumen des LeZ ein professionelles Team von mittags bis nachts einen Live-Stream aus Musik, Drag und Interviews. Wer mag, kann sich die gesamte Stream-Parade hier noch einmal ansehen.

Durch die Videos hatten auch Gruppen, die nicht über Sponsoren oder das nötige Kleingeld für einen großen Parade-Wagen verfügen, eine Chance, sichtbar zu werden. Die Berichterstattung in den Medien war interessiert und differenziert. Den gesamten Pressespiegel könnt Ihr hier nachlesen.

 

Auch unser Trägerverein Trägerverein Lesbentelefon e.V. war mit seinen Projekten bei der virtuellen Parade dabei. Die Videos könnt Ihr Euch auf Youtube ansehen:

Lesbentelefon e.V.

LeZ-lesbisch-queeres Zentrum

LeTRa - Lesbenberatungsstelle

Treffpunkt, Fach- und Beratungsstelle Regenbogenfamilien

LeTRa - Beratung für geflüchtete LGBTI*