Buchvorstellung Beyond Drag
„Beyond Drag“ – ein Bildband, der die Menschen hinter der Kunstform Drag sichtbar macht
Die Fotografin Anne Coersmeier präsentiert ihr außergewöhnliches Projekt „Beyond Drag“ – ein Bildband, der die Menschen hinter der Kunstform Drag sichtbar macht. Über mehrere Jahre hinweg porträtierte sie mehr als 100 Drag Artists aus aller Welt, um zu zeigen, was jenseits von Schminke, Glitzer und Bühnenlicht liegt: echte Persönlichkeiten, Geschichten und Emotionen. Die Idee zu „Beyond Drag“ entstand durch eine zufällige Begegnung in Neuseeland – mit einem Tankwart, der nachts als Dragqueen auftrat. Diese Begegnung führte zu einem Perspektivwechsel und weckte den Wunsch, Vorurteile abzubauen und Verständnis zu schaffen. In ihren Fotografien vereint Anne die Künstler*innen in und außerhalb ihrer Drag-Personas – zwei Seiten einer Identität auf einem Bild. So entstehen berührende Momentaufnahmen von Mut, Individualität und Vielfalt. Der hochwertige Bildband umfasst 240 Seiten mit 208 Fotografien und erschien am 10. Mai 2025. Der gesamte Gewinn wird gespendet – zur Hälfte an die Deutsche Aidshilfe, zur anderen an die Deutsche Krebshilfe. „Beyond Drag“ ist ein visuelles Plädoyer gegen Vorurteile – und für mehr Verständnis, Akzeptanz und Frieden.
Einlassvorbehalt: Personen, die rechtsextremen Parteien oder Organisationen angehören, der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind oder bereits in der Vergangenheit durch rassistische, nationalistische, antisemitische, Lesben-, Schwulen-, trans*- feindliche oder sonstige menschenverachtende Äußerungen in Erscheinung getreten sind, sind von Veranstaltungen im LeZ ausgeschlossen.