Am 28.11. fand das Online-Meeting „LeZ ist das, was du draus machst!” statt. Wir wollten dabei mit euch über Möglichkeiten sprechen, wie ihr beim LeZ mitwirken und mitbestimmen könnt, sowie eine kleine virtuelle Führung durch die Räume geben. Den Rundgang haben wir hier für Euch hochgeladen und ihr könnt ihn hier auf ENGLISCH und hier auf DEUTSCH sehen!
Am 28.11. fand das Online-Meeting „LeZ ist das, was du draus machst!” statt. Wir wollten dabei mit euch über Möglichkeiten sprechen, wie ihr beim LeZ mitwirken und mitbestimmen könnt, sowie eine kleine virtuelle Führung durch die Räume geben. Dazu haben wir ein Video produziert, das ihr hier auf ENGLISCH und hier auf DEUTSCH sehen könnt!
Ihr wollt mir uns reden? Dann ruft einfach an!
Wir sind unter der Nummer
+49 (0)89 4622 4608 erreichbar.
Falls wir nicht gleich rangehen - nicht verzagen.
Ihr könnt uns auch jederzeit eine Email schreiben!
Am besten hier hin:
Diesmal u.a. über folgende Themen:
oder
Wenn Ihr den Newsletter abonnieren wollt, schreibt uns eine Mail an: oeffentlichkeitsarbeit@lez-muenchen.de
Regenbogenfamilien und ihre Kinder werden in Deutschland noch immer diskriminiert. Der Gesetzgeber hat bei der "Ehe für alle" die notwendigen Anpassungen im Abstammungsrecht nicht vorgenommen.
Eine Gruppe mutiger Zwei-Mütter Paare will dies nicht mehr hinnehmen und zieht nun vor Gericht. Unterstützt diese Familien und helft, ihnen den Weg bis zum Bundesverfassungsgericht zu ebnen.